Elektro Fasching
Hüttenbrennergasse 30
A-8010 Graz
E-Mail: ersatzteile@elektro-fasching.at
SMEG
Mit diesen Angaben vom SMEG Typenschild finden Sie einfach uns sicher die passenden Ersatzteile:
SMEG ERSATZTEILE
Die Anfänge von SMEG in Italien
Das Unternehmen wurde im Jahr 1948 in Guastalla, einer Stadt in der Emilia-Romagna-Region Italiens, gegründet.
Der Name „SMEG“ ist eine Abkürzung für „Smalterie Metallurgiche Emiliane Guastalla“, was übersetzt so viel bedeutet wie „Emaille-Metallurgie Guastalla“. In den frühen Jahren seiner Gründung konzentrierte sich SMEG hauptsächlich auf die Herstellung von Emaille-Produkten, wie Kochtöpfe und Schüsseln.
In den 1950er Jahren nahm das Unternehmen den Weg in die Welt der Haushaltsgeräte und Elektrogeräte. SMEG begann mit der Produktion von Kühlschränken, Waschmaschinen und anderen Geräten für den Haushalt. Ihre Produkte zeichneten sich schon damals durch auffälliges Design und solide Handwerkskunst aus.
In den 1960er und 1970er Jahren gewann SMEG immer mehr Anerkennung für sein innovatives und avantgardistisches Design. Die Produkte des Unternehmens wurden zu Symbolen des italienischen Lebensstils und fanden sowohl in Italien als auch international großen Anklang.
Trotz des steigenden Erfolgs blieb SMEG seinen Wurzeln treu und behielt seine Produktionsstätten in Italien. Die Qualität der Produkte und das Augenmerk auf Details trugen dazu bei, dass sich das Unternehmen einen hervorragenden Ruf für hochwertige Haushaltsgeräte erwarb.
Das Sortiment von Elektrogeräten
Im Laufe der Jahrzehnte diversifizierte SMEG sein Produktsortiment weiter. Sie begannen, Kochgeräte wie Herde und Backöfen herzustellen und erweiterten ihr Angebot auf Geschirrspüler, Dunstabzugshauben und Kleingeräte wie Toaster, Wasserkocher und Mixer.
Die Marke SMEG wurde auch durch ihre besondere Zusammenarbeit mit bekannten Designern und Architekten gestärkt. Solche Partnerschaften führten zu einzigartigen und ikonischen Produkten, die die Ästhetik und Kreativität der Marke widerspiegelten.
Im Laufe der Zeit passte sich SMEG den modernen Technologien und Bedürfnissen der Verbraucher an, blieb aber gleichzeitig seinen klassischen Designelementen treu, die bis heute ein Markenzeichen der Marke sind.
Eine breite Palette von designten Kleingeräten (Küchenmaschinen, Mixern, etc.) und Retro-Design-Kühlschränken runden heute das Sortiment an Elektrogeräten ab.
Die Kombination aus italienischem Stil, Qualität und Designinnovation hat dazu geführt, dass SMEG auch international sehr gefragt ist. Das Unternehmen hat seine Präsenz auf der ganzen Welt ausgebaut und ist heute in vielen Ländern vertreten.
SMEG Professionelle Küchengeräte
SMEG ist neben Geräten für die Medizintechnik auch sehr erfolgreich mit professionellen Küchengeräten Geräten bis in die Großküchentechnik hinein.
Ist es sinnvoll SMEG Elektrogeräte reparieren zu lassen?
SMEG stellt umfangreiche Ersatzteile für die Reparatur zur Verfügung und ja, im Sinne der Nachhaltigkeit ist es mehr als ein Trend der Zeit seine Elektrogeräte auch reparieren zu lassen. Wenden Sie sich an einen Reparaturprofil für die Reparatur Ihrer SMEG Geräte!